Aufnahmeprüfung Untergymnasium, Langzeitgymnasium

Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben für den Übertritt in ein Unter- oder Langzeitgymnasium eine Aufnahmeprüfung in den Schlüsselfächern Deutsch und Mathematik zu bestehen. Auch für gute Schüler bedeutet diese Prüfung altersbedingt eine grosse Herausforderung. In unseren Nachhilfezentren finden Sie für Ihr Kind darauf spezialisierte Lehrpersonen.

Vorbereitung in drei Stufen - vom Förderplan zur Prüfungssimulation
In einem ersten Schritt wird eine Standortbestimmung erstellt und der aktuelle Wissensstand in den beiden Prüfungsfächern ermittelt. Daraus ergibt sich der individuelle Förderplan für die zweite Stufe, worin die Fachdefizite/Lerninhalte aufgearbeitet werden und der aktuelle Schulstoff vertieft wird. In den Wochen vor dem Prüfungstermin werden in einer dritten Stufe sogenannte Prüfungsimulationen durchgeführt: Mit Prüfungsaufgaben vergangener Jahre proben die Schüler den Ernstfall und üben somit den Umgang mit der ‚Stresssituation Aufnahmeprüfung’.
Coaching im Einzelunterricht
Für die Aufnahmeprüfung an ein Unter- oder Langzeitgymnasium empfehlen wir den individuellen Einzelunterricht mit engagiertem Privatlehrer. Dieser garantiert ein wirkungsvolles, altersgerechtes und motivierendes Prüfungscoaching. Es können Schwerpunkte gesetzt werden – sei es im sprachlichen oder im mathematischen Bereich. Die Vorbereitung beginnt im Idealfall zu Beginn der 6. Primarklasse, spätestens aber sechs Monate vor der Prüfung. Angeboten wird eine wöchentliche Doppellektion an einem frei wählbaren Termin nach der Schule, am freien Nachmittag oder auch samstags.
Probezeitbegleitung
Im Unter- bzw. Langzeitgymnasium gelten schon in der Probezeit erhöhte Anforderungen an das eigenmotivierte und strukturierte Lernen. Deshalb gilt: Eine Fortführung unseres wöchentlichen Termins während der Probezeit ermöglicht es den Schülern, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

«Schritt für Schritt ohne Angst und mit Geduld – so kann man sich an den individuellen Lernerfolgen freuen.»

David Keller
Lehrperson beim Impuls Nachhilfezentrum

Unsere Fächer

Schulprobleme sind so vielfältig wie das Bildungsangebot. Deshalb decken wir nach Möglichkeit mit unseren ausgesuchten Lehrpersonen immer das gesamte Fächerspektrum ab. Dazu gehören:
Mathematik
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Naturwissenschaften
Physik
Chemie
Geografie
Biologie
Geschichte
Psychologie
Finanzwesen
Rechnungswesen
Buchhaltung
Betriebswirschaftslehre
Wirtschaft & Gesellschaft
Rechtskunde
Informatik

Weitere Angebote

Nachhilfe

Besuche den schulbegleitenden Unterricht, um dein Potenzial optimal auszuschöpfen.
> mehr erfahren

Ferienkurse

Besuche den schulbegleitenden Unterricht, um dein Potenzial optimal auszuschöpfen.
> mehr erfahren

Nachhilfe

Besuche den schulbegleitenden Unterricht, um dein Potenzial optimal auszuschöpfen.
> mehr erfahren

Intensivkurse

Besuche den schulbegleitenden Unterricht, um dein Potenzial optimal auszuschöpfen.
> mehr erfahren
Eine Sprechblase als Icon mit drei Punkten darin.
Unverbindliche
Beratung